Relocheck – Immobilien-Standortberichte für Käufer & Mieter

Datenschutzerklärung

1. Verantwortlicher

Verantwortlich für die Verarbeitung personenbezogener Daten auf dieser Website ist:

S-RE GmbH mit dem Vertriebsprodukt Relocheck
TBA, 5020 Salzburg
E-Mail: [email protected]
Telefon: TBA.

2. Allgemeines zur Datenverarbeitung

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG). Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über Art, Umfang und Zweck der Datenverarbeitung im Rahmen dieser Website.

3. Zugriffsdaten und Hosting

Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst (sog. Server-Logfiles). Dazu gehören unter anderem:

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an der technischen Sicherheit und Stabilität der Website gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

4. Verwendung von Affiliate-Links

Unsere Website kann sogenannte Affiliate-Links enthalten. Wenn Sie auf einen solchen Link klicken und anschließend bei einem Partnerunternehmen ein Produkt kaufen oder eine Dienstleistung in Anspruch nehmen, können wir hierfür eine Provision erhalten. Für Sie entstehen dadurch keine zusätzlichen Kosten.

Beim Klick auf einen Affiliate-Link kann ein Cookie durch den jeweiligen Anbieter gesetzt werden, um eine erfolgreiche Vermittlung nachvollziehen zu können. Dabei können folgende Informationen verarbeitet werden:

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. In manchen Fällen kann eine Einwilligung über ein Cookie-Banner erforderlich sein (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

Wir behalten uns vor, Affiliate-Programme folgender Art zu nutzen:

5. Cookies & Tracking-Technologien

Diese Website kann Cookies und ähnliche Technologien (z. B. Pixel, LocalStorage) verwenden, um die Nutzererfahrung zu verbessern, Affiliate-Tracking zu ermöglichen oder technische Funktionen bereitzustellen.

Die Speicherung von Cookies kann entweder auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) oder unseres berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) erfolgen – abhängig von Art und Zweck des Cookies.

Sie können die Speicherung von Cookies durch entsprechende Einstellungen in Ihrem Browser verhindern oder vorhandene Cookies jederzeit löschen.

6. Einsatz von Drittanbietern

Wir behalten uns vor, auf dieser Website Inhalte oder Dienste Dritter einzubinden (z. B. Schriftarten, Videos, Kartenmaterial, Analyse- oder Marketingdienste). Beim Laden dieser Inhalte kann es zur Übertragung personenbezogener Daten (z. B. IP-Adresse) an die jeweiligen Drittanbieter kommen.

Dies kann insbesondere folgende Dienste betreffen (nicht abschließend):

Die Einbindung erfolgt nur, wenn dies zur technischen Bereitstellung notwendig ist (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder Sie vorher zugestimmt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

7. Ihre Rechte laut DSGVO

Sie haben das Recht auf:

8. Kontaktaufnahme

Wenn Sie per E-Mail oder über ein Kontaktformular mit uns in Kontakt treten, werden Ihre Angaben zwecks Bearbeitung der Anfrage sowie für den Fall von Anschlussfragen gespeichert. Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahme) oder auf Basis Ihres freiwillig erteilten Einverständnisses (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

9. Auftragsverarbeiter

Wir setzen externe Dienstleister zur Verarbeitung personenbezogener Daten ein (z. B. Hosting-Provider, Analyse-Dienste). Mit diesen sogenannten Auftragsverarbeitern bestehen Verträge gemäß Art. 28 DSGVO, die sicherstellen, dass Ihre Daten DSGVO-konform verarbeitet werden.

10. Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten gegen Manipulation, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.

11. Datenübermittlung in Drittländer

Eine Übermittlung Ihrer Daten in Länder außerhalb der EU/des EWR (sogenannte Drittstaaten) findet nur statt, wenn entweder ein Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission vorliegt oder geeignete Garantien gemäß Art. 44 ff. DSGVO (z. B. Standardvertragsklauseln) bestehen oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben.

12. Speicherdauer

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie dies für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder wie es gesetzliche Aufbewahrungsfristen vorschreiben. Nach Fortfall des Verarbeitungszwecks oder Ablauf gesetzlicher Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht.

13. Verpflichtung zur Bereitstellung von Daten

Die Bereitstellung personenbezogener Daten ist weder gesetzlich noch vertraglich vorgeschrieben. In bestimmten Fällen (z. B. bei Kontaktaufnahme) kann sie jedoch erforderlich sein, um Ihre Anfrage bearbeiten zu können. In diesen Fällen weisen wir Sie gesondert auf die Notwendigkeit hin.

14. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, z. B. bei Änderungen gesetzlicher Vorgaben oder eingesetzter Dienste. Bitte besuchen Sie diese Seite regelmäßig, um auf dem aktuellen Stand zu bleiben.

Stand: Juli 2025